Graz Concept Sicherheit & Service GmbH & Co. KG
Service
Sicherheitsdienstleistungen
Durch volle Digitalisierung und modernste Abläufe können wir gezielt auf die Herausforderungen unserer Kunden eingehen und individuelle Konzepte für die Sicherheit erstellen.
Passgenau für jede Branche.
Objekschutz
Sicherheitsmitarbeiter im Objektschutz/ Separatwachdienst versehen ihren Dienst regelmäßig an einem fest zugewiesenen Objekt. Zu den durchgeführten Tätigkeiten gehört die Zugangs- und Besucherkontrolle, Streifengänge auf dem Gelände, Kontrollen der Außenhaut und der Gebäude.
Weitere Tätigkeiten können Servicedienste wie Telefonannahme und –weiterleitung, Postdienst und Empfangsdienste sein.


Veranstaltungsschutz
Der Veranstaltungsschutz gewährleistet den Schutz aller Beteiligten innerhalb eines bestimmten Event-Areals. Dies kann sowohl Menschenmengen, wie auch Gebäude oder Areale ganz unterschiedlicher Größe betreffen. Ziel des Veranstaltungsschutzes ist es, die der Veranstaltung beiwohnenden Menschen, und auch den Veranstaltungsort gegen unterschiedliche Faktoren wie Feuer, Panik oder unbefugtes Betreten zu schützen. Dazu ist meist viel Personal, aber immer sehr viel Planung notwendig.
Revierdienst
Sicherheitsmitarbeiter, die im Revierdienst tätig sind, kontrollieren eine unbestimmte Anzahl von Objekten. Sie sind in der Regel mit einem Fahrzeug unterwegs und überprüfen, ob die Objekte ordnungsgemäß gesichert sind bzw. nehmen den Schließdienst selbst vor. Im Fall eines Alarms führen Sie die Intervention und Alarmvorprüfung und führen die erforderlichen Maßnahmen durch.
Die Tätigkeit in einer Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) erfordert eine besondere Qualifikation, beispielweise die der NSL-Fachkraft. Die Mitarbeiter, die nicht den gesetzlichen Regelungen des Bewachungsgewerbes unterliegen, überwachen technische Einrichtungen und Alarmanlagen und veranlassen im Alarmfall die jeweiligen, im Vorhinein festgelegten notwendigen Maßnahmen.


Objekschutz
Sicherheitsmitarbeiter im Objektschutz/ Separatwachdienst versehen ihren Dienst regelmäßig an einem fest zugewiesenen Objekt. Zu den durchgeführten Tätigkeiten gehört die Zugangs- und Besucherkontrolle, Streifengänge auf dem Gelände, Kontrollen der Außenhaut und der Gebäude.
Weitere Tätigkeiten können Servicedienste wie Telefonannahme und –weiterleitung, Postdienst und Empfangsdienste sein.

Veranstaltungsschutz
Der Veranstaltungsschutz gewährleistet den Schutz aller Beteiligten innerhalb eines bestimmten Event-Areals. Dies kann sowohl Menschenmengen, wie auch Gebäude oder Areale ganz unterschiedlicher Größe betreffen. Ziel des Veranstaltungsschutzes ist es, die der Veranstaltung beiwohnenden Menschen, und auch den Veranstaltungsort gegen unterschiedliche Faktoren wie Feuer, Panik oder unbefugtes Betreten zu schützen. Dazu ist meist viel Personal, aber immer sehr viel Planung notwendig.

Revierdienst
Sicherheitsmitarbeiter, die im Revierdienst tätig sind, kontrollieren eine unbestimmte Anzahl von Objekten. Sie sind in der Regel mit einem Fahrzeug unterwegs und überprüfen, ob die Objekte ordnungsgemäß gesichert sind bzw. nehmen den Schließdienst selbst vor. Im Fall eines Alarms führen Sie die Intervention und Alarmvorprüfung und führen die erforderlichen Maßnahmen durch.
Die Tätigkeit in einer Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) erfordert eine besondere Qualifikation, beispielweise die der NSL-Fachkraft. Die Mitarbeiter, die nicht den gesetzlichen Regelungen des Bewachungsgewerbes unterliegen, überwachen technische Einrichtungen und Alarmanlagen und veranlassen im Alarmfall die jeweiligen, im Vorhinein festgelegten notwendigen Maßnahmen.